Hallo,
ich möchte euch einen interessanten Pilz zeigen, den ich heute zum ersten Mal in natura zu Gesicht bekommen habe. Das Substrat (eine Spinne) war kaum noch zu erkennen, erst beim Entfernen des flauschigen Myzels waren ihre Beine und ihr Körper deutlicher zu sehen. Aufgrund der doch relativ langen, rauen Konidiophoren sollte es sich um G. pulchra handeln (vgl. z. B. Tzean et al. 1997, Kubátová 2004). Funddaten: Österreich, Steiermark, Weiz, Klammsteig am Miesenbach zwischen Birkfeld und Miesenbach. 29.09.2019, leg. W. Wiehle, comm. M. Pöltl.
Schöne Grüße
Gernot
Re: Gibellula pulchra, ein Spinnenparasit
#2Hallo Gernot,
das ist wirklich ein sehr interessanter Pilz und wiedermal toll abgelichtet!
Danke fürs Zeigen!
LG
romana
das ist wirklich ein sehr interessanter Pilz und wiedermal toll abgelichtet!
Danke fürs Zeigen!
LG
romana
Re: Gibellula pulchra, ein Spinnenparasit
#3Lieber Gernot,
Gibellula pulchra ist ein schöner Pilz, zumindest für den Betrachter, für den Wirt weniger. Erhard Christian hat mir ein tolles Foto dieses entzückendes Pilzbäumchens (Durchmesser ca. 1 cm) auf einer toten Spinne -- Grotta di Onferno südöstlich von San Marino, 23. 8. 2015 - gemailt.
LG
Irmgard
Gibellula pulchra ist ein schöner Pilz, zumindest für den Betrachter, für den Wirt weniger. Erhard Christian hat mir ein tolles Foto dieses entzückendes Pilzbäumchens (Durchmesser ca. 1 cm) auf einer toten Spinne -- Grotta di Onferno südöstlich von San Marino, 23. 8. 2015 - gemailt.
LG
Irmgard
Re: Gibellula pulchra, ein Spinnenparasit
#4Servus Gernot,
traumhaft schöne Aufnahmen sind dir gelungen,
LG
Peter
traumhaft schöne Aufnahmen sind dir gelungen,
LG
Peter