Drei Magerrasen-Pilze
Verfasst: 27.11.2019, 17:52
Hallo,
die folgenden drei Arten haben wir vor ein paar Tagen auf einem Halbtrockenrasen im Sausal gesammelt.
Zunächst mal eine schöne Kollektion von Romagnesiella clavus:
Aufgrund der intensiven Farben, des Standortes und der schmächtigen Fruchtkörper dürfte der folgende Pilz Lepiota ignicolor sein. Die Darstellung im Ludwig passt gut, ebenso das Foto in Moser & Jülich.
Und hier noch ein hübscher Rötling, bei dem ich nach der mikroskopischen Untersuchung und vor allem aufgrund der deutlich längsfaserigen Stiele zu Entoloma coeruleoflocculosum komme. Restunsicherheiten bleiben derweil (Rötling halt).
Wenn ihr Erfahrungen mit L. ignicolor und/oder E. coeruleoflocculosum habt, würden mich die natürlich sehr interessieren!
Schöne Grüße
Gernot
die folgenden drei Arten haben wir vor ein paar Tagen auf einem Halbtrockenrasen im Sausal gesammelt.
Zunächst mal eine schöne Kollektion von Romagnesiella clavus:
Aufgrund der intensiven Farben, des Standortes und der schmächtigen Fruchtkörper dürfte der folgende Pilz Lepiota ignicolor sein. Die Darstellung im Ludwig passt gut, ebenso das Foto in Moser & Jülich.
Und hier noch ein hübscher Rötling, bei dem ich nach der mikroskopischen Untersuchung und vor allem aufgrund der deutlich längsfaserigen Stiele zu Entoloma coeruleoflocculosum komme. Restunsicherheiten bleiben derweil (Rötling halt).
Wenn ihr Erfahrungen mit L. ignicolor und/oder E. coeruleoflocculosum habt, würden mich die natürlich sehr interessieren!
Schöne Grüße
Gernot