Buchenholz-Pilze
Verfasst: 10.07.2018, 23:33
Ein paar Pilze auf Buchenholz vom vergangenen Samstag aus einem naturnahen, totholzreichen Kalk-Buchenwald bei Peggau (nördlich von Graz):
Pycnoporellus fulgens
Bislang fand ich diese Art nur an Nadelholz.
Coprinopsis sp.
Ein schwieriger Fall… Ich kam hier zu keinem brauchbaren Ergebnis, von Andreas Melzer kam aber der Hinweis in Richtung C. variegata-Gruppe, wobei man da eher in außereuropäischen Gefilden unterwegs wäre. Mal schauen, vielleicht gelingt uns noch eine halbwegs sichere Bestimmung.
Camarops polysperma
Über die hab ich mich besonders gefreut (persönlicher Erstfund). Wuchs zusammen mit dem Tintling auf einem dicken, liegenden Stammteil.
Antrodia malicola s. l.
Nach einer ausführlichen mikroskopischen Untersuchung bin ich doch bei A. malicola s. l. gelandet, obwohl die resupinaten Fruchtkörper etwas untypisch sind (sie entwickelten sich wohl auf der Unterseite eines Astes, der vor kurzem umgedreht wurde, weshalb ich die Wachstumsposition nicht abschließend beurteilen konnte). Antrodia malicola s. str. soll übrigens außereuropäisch verbreitet sein (Spirin et al. 2016).
Pluteus phlebophorus
Einer der häufigeren Dachpilze auf morschem Laubholz.
Schöne Grüße
Gernot
Pycnoporellus fulgens
Bislang fand ich diese Art nur an Nadelholz.
Coprinopsis sp.
Ein schwieriger Fall… Ich kam hier zu keinem brauchbaren Ergebnis, von Andreas Melzer kam aber der Hinweis in Richtung C. variegata-Gruppe, wobei man da eher in außereuropäischen Gefilden unterwegs wäre. Mal schauen, vielleicht gelingt uns noch eine halbwegs sichere Bestimmung.
Camarops polysperma
Über die hab ich mich besonders gefreut (persönlicher Erstfund). Wuchs zusammen mit dem Tintling auf einem dicken, liegenden Stammteil.
Antrodia malicola s. l.
Nach einer ausführlichen mikroskopischen Untersuchung bin ich doch bei A. malicola s. l. gelandet, obwohl die resupinaten Fruchtkörper etwas untypisch sind (sie entwickelten sich wohl auf der Unterseite eines Astes, der vor kurzem umgedreht wurde, weshalb ich die Wachstumsposition nicht abschließend beurteilen konnte). Antrodia malicola s. str. soll übrigens außereuropäisch verbreitet sein (Spirin et al. 2016).
Pluteus phlebophorus
Einer der häufigeren Dachpilze auf morschem Laubholz.
Schöne Grüße
Gernot