Tiroler Ochsen
Verfasst: 09.09.2018, 00:21
Servus Nachbarn,
ich durfte vor 4 Wochen ein Wochenende mit dem Münchner Pilzverein auf einer Tiroler Hütte verbringen.
Sehr schön wars, trotz Pilzflaute. Am schönsten war die Heimfahrt. (Aber nicht so, wie ihr denkt)
Dort haben wir nochmal nach den Schwammerln geschaut.
Gefunden habe ich: nix außer Secale cornutum auf verschiedenen Gräsern.
Auch meine 3 Kollegen sind jammernd durch den pilzleeren Wald gelaufen.
Dann aber stand da ein dicker Pilz und ich war plötzlich ganz aufgeregt: Sollte das tatsächlich mein erster Ochs sein??
Und wirklich, er wars!
Kurz danach hat der Hias auch noch einen zweiten daneben gefunden:
Boletus, jetzt sogar Imperator, torosus!
Hier die Daten für die Kartierung:
Funddatum: 12.08.18
N 47,57410° O 12,09019°
N 47,57420° O 12,08994°
Danke dafür an Schorsch Dünzl!
Viele Grüße aus Bayern!
Rudi
ich durfte vor 4 Wochen ein Wochenende mit dem Münchner Pilzverein auf einer Tiroler Hütte verbringen.
Sehr schön wars, trotz Pilzflaute. Am schönsten war die Heimfahrt. (Aber nicht so, wie ihr denkt)
Dort haben wir nochmal nach den Schwammerln geschaut.
Gefunden habe ich: nix außer Secale cornutum auf verschiedenen Gräsern.
Auch meine 3 Kollegen sind jammernd durch den pilzleeren Wald gelaufen.
Dann aber stand da ein dicker Pilz und ich war plötzlich ganz aufgeregt: Sollte das tatsächlich mein erster Ochs sein??
Und wirklich, er wars!
Kurz danach hat der Hias auch noch einen zweiten daneben gefunden:
Boletus, jetzt sogar Imperator, torosus!
Hier die Daten für die Kartierung:
Funddatum: 12.08.18
N 47,57410° O 12,09019°
N 47,57420° O 12,08994°
Danke dafür an Schorsch Dünzl!
Viele Grüße aus Bayern!
Rudi