Pilzkalender 2019
Verfasst: 06.11.2018, 21:39
Liebe Fories,
im 'übertragenem Wirkungsbereich' von Irmgard, die liebe hat grad mächtig viel anderes am Hals, darf ich euch ihre E-mail hier einstellen. Die meisten von euch werden sie erhalten haben,
Liebe Pilzfreundinnen und Pilzfreunde!
Unser Pilzkalender 2019 ist da!
Er eignet sich daher auch gut als Weihnachtsgeschenk!
Machen Sie ihren Freunden und Verwandten eine Freude! Der Kalender wieder in Text und Bild von Thomas Bardorf erstellt. Die Bilder sind sehr schön geworden und der Text ist in kurzweiliger Schreibweise gehalten und informativ. Abgebildet sind diesmal: Amanita muscaria (Fliegenpilz), Encoelia furfuracea (Kleiiger Büschelbecherling), Fomes fomentarius (Gemeiner Zunderschwamm), Stereum sanguinolentum (Blutender Nadelholz-Schichtpilz), Gyromitra fastigiata (Zipfel-Lorchel), Calocybe gambosa (Mairasling, Georgs-Ritterling), Volvariella bombycina (Wolliger Scheidling), Limacella vinosorubescens (Weinrötlicher Schleimschirmling), Gyrodon lividus (Erlen-Grübling), Kuehneromyces mutabilis (Stockschwämmchen), Artomyces pyxidatus (Verzweigte Becherkoralle), Hygrocybe (=Cuphophyllus) virginea var. ochraceopallida (Ockerblasser Jungfern-Ellerling) und Daedaleopsis confragosa var. tricolor (Braunroter Blätterwirrling).
Der Kalender kostet Euro 15,- Bestellungen per E-Mail ab sofort möglich. Der Versand erfolgt ehrenamtlich, jedoch möglichst umgehend. Abholung am Rennweg ist ebenfalls möglich. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit durch einen Kauf des Kalenders unterstützen (Pro Kalender gehen 1,70 Euro an die ÖMG).
In der Hoffnung auf zahlreiche Bestellungen und mit pilzfreundlichen Grüßen,
Irmgard Greilhuber
im 'übertragenem Wirkungsbereich' von Irmgard, die liebe hat grad mächtig viel anderes am Hals, darf ich euch ihre E-mail hier einstellen. Die meisten von euch werden sie erhalten haben,
Liebe Pilzfreundinnen und Pilzfreunde!
Unser Pilzkalender 2019 ist da!
Er eignet sich daher auch gut als Weihnachtsgeschenk!
Machen Sie ihren Freunden und Verwandten eine Freude! Der Kalender wieder in Text und Bild von Thomas Bardorf erstellt. Die Bilder sind sehr schön geworden und der Text ist in kurzweiliger Schreibweise gehalten und informativ. Abgebildet sind diesmal: Amanita muscaria (Fliegenpilz), Encoelia furfuracea (Kleiiger Büschelbecherling), Fomes fomentarius (Gemeiner Zunderschwamm), Stereum sanguinolentum (Blutender Nadelholz-Schichtpilz), Gyromitra fastigiata (Zipfel-Lorchel), Calocybe gambosa (Mairasling, Georgs-Ritterling), Volvariella bombycina (Wolliger Scheidling), Limacella vinosorubescens (Weinrötlicher Schleimschirmling), Gyrodon lividus (Erlen-Grübling), Kuehneromyces mutabilis (Stockschwämmchen), Artomyces pyxidatus (Verzweigte Becherkoralle), Hygrocybe (=Cuphophyllus) virginea var. ochraceopallida (Ockerblasser Jungfern-Ellerling) und Daedaleopsis confragosa var. tricolor (Braunroter Blätterwirrling).
Der Kalender kostet Euro 15,- Bestellungen per E-Mail ab sofort möglich. Der Versand erfolgt ehrenamtlich, jedoch möglichst umgehend. Abholung am Rennweg ist ebenfalls möglich. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit durch einen Kauf des Kalenders unterstützen (Pro Kalender gehen 1,70 Euro an die ÖMG).
In der Hoffnung auf zahlreiche Bestellungen und mit pilzfreundlichen Grüßen,
Irmgard Greilhuber