Vor dem großem Regen
Verfasst: 26.10.2018, 21:18
Hallo liebe Fories,
trüb & nass wird es werden, morgen in Kärnten. Heute habe ich daher den Wald bevorzugt, einmal die Region über Pörtschach a. W., danach ging es weiter in die Karawanken.
Die Ortschaft über dem Wörthersee heißt St. Bartlmä, lediglich für eine Fund bin ich da hinaufgegangen,
1) Die Sporen von Hydnellum scrobiculatum werde ich sehen, mich irritieren nach wie vor die makroskopischen Merkmale. Mit 'Karl Berger' übersetze ich scrobiculatum mit 'feingrubig, mit Grübchen'. Die wenigen im Internet dazu auffindbaren Aufnahmen sehen anders aus, zB
http://www.mykoweb.cz/houba/hydnellum-scrobiculatum. Für Eure Aufnahmen von diesem Pilz wäre ich sehr dankbar.
Ebendort aufgenommen und stehengelassen habe ich einen Pilz mit gelbem Hut, Arbeitstitel Pluteus leoninus,
2)
Nicht weit davon entfernt wollte ich Lycoperdon echinatum, den Igelstäubling begleiten und dokumentieren,
3) Hat der Schneck aus Bild 3) nicht gewusst,
4)
Da bin ich mir nicht sicher, beim Gelblättriger Hautkopf, Cortinarius croceus und bitte um Eure Meinungen,
5) 6)
Die Ortschaft in den Karawanken ist das Bodental, Climacocystis borealis begleite ich,
7) 8) 9)
10)
Weiterw Fotos kann ich nicht hochladen, da streiken momentan die 'Dateianhänge'. Fortsetzung folgt,
LG
Peter
trüb & nass wird es werden, morgen in Kärnten. Heute habe ich daher den Wald bevorzugt, einmal die Region über Pörtschach a. W., danach ging es weiter in die Karawanken.
Die Ortschaft über dem Wörthersee heißt St. Bartlmä, lediglich für eine Fund bin ich da hinaufgegangen,
1) Die Sporen von Hydnellum scrobiculatum werde ich sehen, mich irritieren nach wie vor die makroskopischen Merkmale. Mit 'Karl Berger' übersetze ich scrobiculatum mit 'feingrubig, mit Grübchen'. Die wenigen im Internet dazu auffindbaren Aufnahmen sehen anders aus, zB
http://www.mykoweb.cz/houba/hydnellum-scrobiculatum. Für Eure Aufnahmen von diesem Pilz wäre ich sehr dankbar.
Ebendort aufgenommen und stehengelassen habe ich einen Pilz mit gelbem Hut, Arbeitstitel Pluteus leoninus,
2)
Nicht weit davon entfernt wollte ich Lycoperdon echinatum, den Igelstäubling begleiten und dokumentieren,
3) Hat der Schneck aus Bild 3) nicht gewusst,
4)
Da bin ich mir nicht sicher, beim Gelblättriger Hautkopf, Cortinarius croceus und bitte um Eure Meinungen,
5) 6)
Die Ortschaft in den Karawanken ist das Bodental, Climacocystis borealis begleite ich,
7) 8) 9)
10)
Weiterw Fotos kann ich nicht hochladen, da streiken momentan die 'Dateianhänge'. Fortsetzung folgt,
LG
Peter