#4
von Irmgard
Liebe Gabriele,
manche Pilze sind etwas kapriziös, was das Sporenabwerfen betrifft. Für z.B. Russulen etwa hab ich eine "Aussporschachtel", eine Schuhschachtel, im oberen Drittel waagrecht einen Karton, der auf einem weiteren aufgestellten gefalteten Kartonstück steht, Der Karton hat Löcher in unterschiedlicher Größe für die jeweiligen Stiele. Ich belasse die Stiele am Pilz und stecke diese durch die Löcher, dann liegt der Hut am waagrechten Karton auf. Unter den Hut drunter kommt der Objektträger oder auch eine durchsichtige Folie (die Overheadfolien braucht ja ohnehin niemand mehr). Unten in die Schachtel kommt noch mehr oder weniger Wasser, je nach Zustand des Pilzes, entweder in Doserl danebengestellt, wenn schon ziemlich ausgetrocknet, dann steck ich auch das ganz unterste Stielteilchen hinein (nicht zuviel, sonst gehen die Pilze sehr rasch kaputt).
LG
Irmgard