Leucopaxillus spec.?
#1Sehr auffällig großer und kräftiger Habitus, Lamellen lösen sich ab, für die Größe eher leichtgewichtig (wie bei Entoloma sinuatum)
Geruch: Angenehm nach Anis (ähnlich Agaricus arvensis)
Dieser Fund stammt schon vom 24.7.2018.
Ich tauche erst so richtig ins Pilzebestimmen ein und habe den Fund zum damaligen Zeitpunkt leider nicht besser dokumentiert. Poste deshalb, weil mir der Fund für den Standort etwas ungewöhnlich für das in der Myko-Datenbank über viele Jahre gut dokumentierte Gebiet erscheint (keine Hinweise auf Leucopaxillus).
Vom Aussehen ähnlich wie der im Buch DIE PILZE ÖSTERREICHS – VERZEICHNIS UND ROTE LISTE 2016 abgebildetete Leucopaxillus macrorhizus??
Eventuell über Futtermaterial der nahen Futtergrippe verschleppte Sporen/Myzel?
Zuletzt geändert von christian-ap am 07.10.2018, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.