Hallo zusammen
Ich hoffe, ich liege hier richtig mit meiner Bestimmung. Bei uns (CH) ist diese Art selten und steht auf der
roten Liste als "potentiell gefährdet." Der Fundort ist eine Finnenbahn ausgelegt mit Holzschnitzeln
von Eschen und Eichen.
LG
Gerhard
Re: Hohenbuehelia cf. petaloides
#2Lieber Gerhard,
mmh,..hast Du eventuell noch eine Nahaufnahme, bei der auch die Unterseite und der eventuell vorhandene Stiel erkennbar sind. An einer kleinen von Tieren angeknabberten Stelle kann ich weiße Lamellenreste erkennen, damit sind wir in der H. petaloides-Guppe. Die einzelnen Arten sind darin nur mit Hilfe mikroskopischer Merkmale zu bestimmen.
LG
Irmgard
mmh,..hast Du eventuell noch eine Nahaufnahme, bei der auch die Unterseite und der eventuell vorhandene Stiel erkennbar sind. An einer kleinen von Tieren angeknabberten Stelle kann ich weiße Lamellenreste erkennen, damit sind wir in der H. petaloides-Guppe. Die einzelnen Arten sind darin nur mit Hilfe mikroskopischer Merkmale zu bestimmen.
LG
Irmgard