Am 4. Oktober habe ich meinen jährlichen Besuch im Wiener Maurerwald absolviert. Es war damals zwar etwas trocken, aber ein bisschen was war doch zu finden
![smile :)](./images/smilies/smile.png)
Phaeolus schweinitzii auf Pinus: Leucogyorphana sp. (bereits von Irmgard bestätigt): Bulgaria inquinans: Macrotyphula juncea: Pluteus umbrosus: Gymnopilus junonius: und Basidioradolum radula (bereits von Irmgard bestätigt): In Ottenstein, direkt am Rande des Stausees sind am 6. Oktober noch dazugekommen (beide schon von Irmgard bestätigt):
Phylloporus pelletieri: und Clavulina rugosa: Wie immer freue ich mich über Bestätigung oder gnadenlose Korrektur
![smile :)](./images/smilies/smile.png)
Danke, liebe Grüße und frohes Forschen
Jock