Hallo,
ich hab dieses Thema eröffnet, um darin einige Funde von verschiedenen Exkursionen bzw. Standorten aus dem aktuellen Monat zu zeigen. Wenn es sich also nicht auszahlt, einen eigenen Exkursionsbericht zu schreiben, landen die Fotos hier. :-)
Nun ein paar Pilze von gestern (16.6.2018, Feistritzklamm):
Coltricia cinnamomea
Helvella costifera
Peziza saniosa
Pluteus cinereofuscus
Ophiocordyceps entomorrhiza
Peniophora laeta
Gloeophyllum trabeum
Die folgenden Porlinge hat ein Pilzfreund im Grazer Stadtgebiet entdeckt – sie wachsen an der Stammbasis einer Rot-Eiche.
Ganoderma resinaceum
Ganoderma australe
Beide gemeinsam:
Schöne Grüße
Gernot
Re: Pilzfunde Juni 2018
#2Lieber Gernot,
Super, danke für die schönen Fundmeldungen und Bilder. Ganoderma resinaceum scheint heuer häufig zu sein. Zusammen mit G. australe auf einer Fundstelle, das ist schon was Besonderes.
LG
Irmgard
Super, danke für die schönen Fundmeldungen und Bilder. Ganoderma resinaceum scheint heuer häufig zu sein. Zusammen mit G. australe auf einer Fundstelle, das ist schon was Besonderes.
LG
Irmgard
Re: Pilzfunde Juni 2018
#3Liebe Irmgard,
interessant, da muss ich mir doch gezielt ein paar andere alte Eichen anschauen. Das ausgesprochen üppige Wachstum beim aktuellen Fund spricht vielleicht auch dafür, dass es der Art heuer gut gefällt.
Von unserer Kartierungsexkursion am Montag kann ich noch einen schönen Filzröhrling zeigen, der am Ende vielleicht doch nur Hortiboletus engelii ist, obwohl ich keine orangerötlichen Punkte in der Stielbasis beobachten konnte (W. Klofac, pers. Mitt.). Hab im Feld definitiv auf etwas Selteneres gehofft!
Schöne Grüße
Gernot
interessant, da muss ich mir doch gezielt ein paar andere alte Eichen anschauen. Das ausgesprochen üppige Wachstum beim aktuellen Fund spricht vielleicht auch dafür, dass es der Art heuer gut gefällt.
Von unserer Kartierungsexkursion am Montag kann ich noch einen schönen Filzröhrling zeigen, der am Ende vielleicht doch nur Hortiboletus engelii ist, obwohl ich keine orangerötlichen Punkte in der Stielbasis beobachten konnte (W. Klofac, pers. Mitt.). Hab im Feld definitiv auf etwas Selteneres gehofft!
Schöne Grüße
Gernot